38. Hockenheim Classics im Motodrom – Historisches Motorsportfest
21.09.2015
von Hockenheim Classics
Alte Maschinen in familiärer Atmosphäre genießen und in vergangenen Zeiten schwelgen: Rund 8.000 Besucher kamen zur 38. Auflage der Traditionsveranstaltung vom 18. bis 20. September 2015 an den Hockenheimring. Die Hockenheim Classics sind eine der letzten Motorsportevents, bei denen Motorräder und Wagen am selben Wochenende an den Start gehen. Dementsprechend groß war das Spektrum an
- Veröffentlicht in Aktuelles
Bei den Hockenheim Classics gibt es viele Raritäten zu bestaunen!
17.09.2015
von Hockenheim Classics
Jetzt am Wochenende vom 18. bis 20. September wird auf dem Hockenheimring bereits zum 38. Mal die Oldtimer-Veranstaltung „Hockenheim Classics“ ausgetragen. In Hockenheim starten am Wochenende 700 historische Rennmotorräder und Seitenwagengespanne, historische Formel 1 und Tourenwagen, GT-Fahrzeuge und Rennsportwagen. Neben den Solo-Rennmaschinen fahren auch die Seitenwagen-Akrobaten, zusätzlich findet am Sonntag wieder die Zielfahrt für Oldtimer
- Veröffentlicht in Aktuelles
Kaczor-BMW by SeRa
17.09.2015
von Hockenheim Classics
Im Rahmen der Hockenheim Classics 2015 fährt die von Sepp Rainer aufgebaute Kaczor-BMW einige Gedächtnisrunden – der geniale Tüftler starb vor zehn Jahren.Man könnte sagen, er hatte Benzin im Blut. Man könnte auch sagen, dieser Mann hat für seine Maschinen gelebt. Josef Rainer, der von allen nur Sepp genannt wird, ist vor zehn Jahren gestorben.
- Veröffentlicht in Aktuelles
Die Hockenheim Classics vom 18. bis 20. September 2015 kann mit einem weiteren Highlight aufwarten. Zur 38sten Auflage des einzigen Events, bei dem Autos und Motorräder an den Start gehen, treffen sich die legendären Messerschmitt-Kabinenroller-Rekordwagen. Standen in den fünfziger Jahren die letztendliche Geschwindigkeit auf eine bestimmte Distanz im Vordergrund, ging es bei dem unter Federführung
- Veröffentlicht in Aktuelles
Böblingen/Hockenheim. Während der Hockenheim Classics vom 18. bis 20. September 2015 wird die neue Lotus C 01 auf dem Hockenheimring erstmals im Rahmen einer Motorsport-Veranstaltung zu sehen sein. PREMIUMMOTORRAD mit Sitz in der Motorworld Region Stuttgart ist seit 1. September 2015 exklusiver Vertriebspartner von LOTUS MOTORCYCLES mit Sitz in Greding und wird das derzeit in
- Veröffentlicht in Aktuelles
Gute alte Zeiten am Hockenheimring Traditionen werden am Hockenheimring gepflegt und so soll es auch in diesem Jahr wieder sein: Vom 18. bis 20. September 2015 findet die bereits 38. Auflage der Hockenheim Classics statt. Die Hockenheim Classics ist eines der letzten Motorsport-Events, bei dem Motorräder und Autos an einem Veranstaltungswochenende an den Start gehen.
- Veröffentlicht in Aktuelles
Hockenheim Classics 2015 – Welt- und Deutsche Meister haben Teilnahme zugesagt
7.09.2015
von Hockenheim Classics
Viele erfolgreiche Fahrer kommen zur diesjährigen Hockenheim Classics und stehen Samstag und Sonntag für Autogrammwünsche zur Verfügung. Dieter Braun – Weltmeister 125 von 1970, 250 von 1973, 14 GP-Siege, 5 Deutsche Meisterschaften Rolf Steinhausen – Weltmeister Seitenwagen 1975 und 1976, 2 Deutsche Meisterschaften Werner Schwärzel – Weltmeister Seitenwagen 1982, 6 x Vize-WM 1973-85, 10 Deutsche
- Veröffentlicht in Aktuelles
Zeitplan der Hockenheim Classics 2015
2.09.2015
von Hockenheim Classics
Der aktuelle Zeitplan der Hockenhenheim Classics ist jetzt als PDF verfügbar: Hockenheim Classics Zeitplan 2015 – PDF
- Veröffentlicht in Aktuelles
Rien ne va plus für Nennungen bei den Hockenheim Classcis in der Formel und Sportwagenklasse
31.08.2015
von Hockenheim Classics
GLPpro mit vollem Starterfeld Nichts geht mehr in der Formel und Sportwagenklasse bei den Hockenheim Classics. Dies teilte uns unser Nennbüro soeben mit. Damit können wir keine Nennungen für diese Fahrzeuge mehr annehmen. Wenige Starterplätze sind lediglich bei den Tourenwagen und GT-Fahrzeugen noch frei. Es tut uns leid für die Teilnehmer die aktiv nicht mehr
- Veröffentlicht in Aktuelles
Oldtimerjuwel: Messerschmitt Kabinenroller Vor genau 60 Jahren, am 29. August 1955, trat der Messerschmitt Kabinenroller KR 200 zu einer 24h Dauerfahrt am Hockenheimring an, um seine Belastbarkeit zu beweisen. Ziel war es, Stehvermögen und Zuverlässigkeit des Rollermobils zu beweisen, das als Zielgruppe den „kleinen Mann“ ansprach, der sich bis dato meist mit Moped oder Motorrad
- Veröffentlicht in Aktuelles